Drilch

Drilch
Drịlch 〈m. 1; Textilw.〉 = Drillich

* * *

Drịlch, der; -[e]s, -e (landsch.): Drillich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drilch — Drịlch, der; [e]s, e (schweizerisch für Drillich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Drillich — Drell * * * Drịl|lich 〈m. 1; Textilw.〉 sehr dichtes Leinen od. Baumwollgewebe für Arbeitskleidung; Sy Drell, Drill 1, Drilch [<mhd. dril(i)ch „mit dreifachem Faden gewebte Leinwand“; zu ahd. drilich „dreifach“ <lat. trilix „dreifädig“;… …   Universal-Lexikon

  • Drillich — Ein Drillich (Drell, Zwillich oder Zwilch; in der Schweiz auch Drilch, Trilch, im letzterem Fall dann meist aus Wolle) ist eine dichte, feste und strapazierfähige Gewebekonstruktion in Köper oder Drellbindung. Er besteht entweder aus Baumwolle,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ölmalerei — Ölmalerei, Malerei in Öl, eine Technik des Malens, die schon um die Mitte des 14. Jahrh. aufkam, aber erst zu Anfang des 15. Jahrh. in den Niederlanden, vornehmlich durch die Brüder van Eyck, ausgebildet und der Tafelmalerei dienstbar gemacht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drielich — Berufsübername zu mhd. drilich, drilch »Drillich«, ein mit drei Fäden gewebter Stoff, für den Hersteller oder Händler …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Drillich — Berufsübernamen für den Hersteller oder Händler des mit drei Fäden gewebten Stoffes (mhd. drilich, drilch) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Drillig — Berufsübernamen für den Hersteller oder Händler des mit drei Fäden gewebten Stoffes (mhd. drilich, drilch) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”